Schlagwörter
2014.03.12 Kommentar: Ernestus Baron von Renteln Anfang-Mitte Januar 2014 Panzer-Transport USA nach Deutschland, auf? Treiben die Ängste deutscher Politiker die Spielschulden der EURO-Krise aufdecken zu müssen, bei Aufdeckung durch eine Staatsanwaltschaft erfolgen könnte, da kein Vertrag und Eid seine Gültigkeit findet bei Erwerb unter falschen, die Frage zur Befangenheit im Amt, eine an die 1970-ziger Jahre erinnernd der rumänischen Amts-zu-Teilungen unter Freunden und Verwandten ethisch und rechtlich erlaubt? Wer erhält konkret persönliche Vorteile im reinen Figurenwechse, eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit unmittelbarer Wirkung erfolgt, einer strafrechtliche Verfolgung, Großbritannien Großteil des Panzerbestandes Verlagerung nach Deutschland. 31. Januar 2014 Eröffnungsrede zur 50. Sicherheitskonferenz Bundespräsident Gauck, in guten Fällen in die ständige mediale mundtote Pensionierung zur Folge hat? Ist dies nicht eine preiswertere Lösung für ein Land, ins Auge sehen zu müssen? Mit dem Hintergrund eines unter falschen Voraussetzungen mit abgelegtem Amtseid sich außerhalb der Immunität stellend, offensichtlich betrügerischem Handeln, stammend als Kind aus einer Kriegsverbrecher-Familie der NSDAP mit guter Erziehung zum DDR-Bürger, statt eine Bundestagsvizepräsidentin mit einem höheren Amt zu betrauen? Ist diese bevorzugte Anstellungspolitik von Bundeskanzlerin Dr. Merkel, trotz Immunität, zur Rache erzogenen Kriegsaktivitäten in der Ukraine? Ist es nachvollziehbar das Bundespräsident Gauck nicht einen Besuch in Moskau bei Herrn Putin abstattete? Liegt hier ein Interessenskonflikt sei
Weniger anzeigen